Am 22. März 1852 fing alles an
Die Ursprünge von Hästens liegen in einer Sattlerei. Zu dieser Zeit waren Sattlermeister auch Polsterer, die mit ihrem Handwerk Zubehör für Reiter und Betten herstellten, für die sie Pferdeschweifhaar verwendeten. Dieses Erbe – die Pferde, Rosshaar, die Schneiderei, das Handwerk – steckt in jedem Detail von Hästens und von Hästens Betten. Als mit den Jahren das Auto die Pferde verdrängte, konzentrierte sich die Familie immer stärker auf den Bettenbau. Bald spezialisierte sich Hästens auf die Fertigung der komfortabelsten Betten, die jemals gebaut wurden. Unser Know-how und unser Können in diesem komplexen Handwerk sind unübertroffen.
Von dem Tag an, an dem wir unser erstes Bett gebaut haben, haben Naturmaterialien immer eine fundamentale Rolle gespielt.
1852 waren Baumwolle, Rosshaar, Wolle und Leinen anderen Materialien überlegen, und das ist überraschenderweise bis heute so geblieben. Und bis heute ist die beste Verarbeitungsweise dieser Materialien die pure Handarbeit geblieben. Diese handwerkliche Tradition gibt unseren Bettenbauern ein tiefverwurzeltes Verständnis und Können in diesem Handwerk und für die Naturmaterialien, die von so großer Bedeutung für ihre Tätigkeit sind.
Der alles durchdringende "Spirit of Excellence" ist bis heute ein grundlegendes Prinzip, das die Arbeit unserer Handwerksmeister durchzieht. Für sie gibt es keine andere Art zu arbeiten – und keinen anderen Maßstab.